MAN KENNT SICH, MAN SCHÄTZT SICH

Fußballtorwart Tino Casali und Sportreporter Mario Hochgerner plaudern mit Gästen, die sie kennen - und schätzen. Natürlich geht's meistens um Fußball und um alles, was die beiden sonst noch bewegt. Die Taktik und der Spielplan sind klar: Anekdoten aus vergangenen Tagen, interessante Gespräche mit Gästen sowie spannende Hintergrundgeschichten aus der Welt des Profifußballs.

MAN KENNT SICH, MAN SCHÄTZT SICH

Neueste Episoden

A bisserl wie Nagelsmann - mit Maximilian Ritscher

A bisserl wie Nagelsmann - mit Maximilian Ritscher

49m 59s

Er ist jung und noch ungeschlagen.
In der Fussballbranche gilt er als Trainertalent und in Linz vertrauen sie ihm die erste Mannschaft an, obwohl er noch keine UEFA-Pro-Lizenz besitzt.
Max Ritscher ist der Shooting Star in der Trainerszene.
Zum ersten Mal spricht der 31-Jährige über sein Verletzungspech als Spieler, über Lehrjahre unter Didi Kühbauer, Markus Schopp und Co. und über sein Lieblingseis.
Außerdem schauen wir nach Hütteldorf und legen uns fest: Ein „Peter“ wird Rapid Trainer!

Schlangenkampf an der Eckfahne - mit Marko Stankovic

Schlangenkampf an der Eckfahne - mit Marko Stankovic

53m 16s

Das Beste aus beiden Welten. Die Fussballbranche trifft die Medienbranche.
Vom grünen Rasen auf die gut ausgeleuchtete Showbühne bei Sky.

Marko Stankovic über Gänsehaut bei der Champions-League-Hymne, zwei Cobras am Trainingsplatz in Indien und warum das Spiel Austria Klagenfurt gegen WSG Tirol sein Leben verändert hat.
Dazu gibt’s eine richtig depperte Frage von unserem neuen Host Mario Hochgerner zum Einstand.

A five-star performance

A five-star performance

30m 58s

Blutende Herzen, Klöße im Hals - dennoch eine sehr gut gelaunte Folge. Und wer wird der Nachfolger von unserem Thomas Müller?

Menschliche VARnehmung - mit Harald Lechner

Menschliche VARnehmung - mit Harald Lechner

50m 8s

Kein Spiel – und kein guter Podcast – ohne Schiedsrichter!
Top-Referee Harald Lechner gibt spannende Einblicke in die Komplexität seines Jobs, seine akribische Spielvorbereitung und die Herausforderungen auf dem Platz. Natürlich darf auch der VAR nicht fehlen – wir beleuchten ihn von allen Seiten!